
Labor-Übungen:












Moodlezugang:

Reaktionstest
- Sie werden jeweils 5 mal nacheinander getestet.
- Alle Daten werden in einer Tabelle gespeichert.
- Namen sind nur notwendig für die Bestenliste.
- Tabelle mit Copy/Paste in Excel/R exportieren.
- Alle Werte in Millisekunden (ms).
Viel Erfolg!
Name | Mittelwert | t1 | t2 | t3 | t4 | t5 |
---|
Alle Zeiten
Versuche | t1 | t2 | t3 | t4 | t5 |
---|
Beste Zeiten
Bester Durchschnitt | Name | |
---|---|---|
< 200 | ms | Hervorragend! |
200-300 | ms | Super! |
300-400 | ms | Durchschnitt |
400-500 | ms | Nicht gut |
500+ | ms | schlecht |
Skript:

Vorlesungsplan:

Vorbereitungsklausur:




Laborordnung:

Formelsammlung:


Bilder:

Videos:



Links:


Übungen und Wissensabfrage:
Kapitel 1: Messen
Kapitel 2: Messsignale

Kapitel 3: Messmethoden

Kapitel 4: Messeinrichtungen

Kapitel 5: Fehlertypen für Messeinrichtungen

Kapitel 6: Fehlerrechnung

Kapitel 7: Messung elektrischer Größen

Kapitel 8: Charakterisierung von Signalen

Kapitel 9: Messung nichtelektrischer physikalischer Größen

Kapitel 10: Sensoren
